Mitfahrgelegenheit Braunschweig Hannover
Strecke Braunschweig nach Hannover
Die Hauptroute von Braunschweig nach Hannover verläuft über die A2 und hat eine Gesamtstrecke von ca. 140 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 1,5 Stunden. Entlang der Strecke kommen Sie durch Städte wie Peine und Lehrte. Als alternative Route kann die B3 über Hildesheim genutzt werden.
Treffpunkte in Braunschweig
Die besten Abholpunkte in Braunschweig für Fahrten nach Hannover liegen beispielsweise am Hauptbahnhof, am ZOB am Berliner Platz, am Parkplatz Schloss Arkaden und am Parkplatz am Flughafen. Alle diese Treffpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über ausreichende Parkmöglichkeiten.
Ausstiegspunkte in Hannover
Als gute Absetzpunkte in Hannover für Ankünfte aus Braunschweig bieten sich der Hauptbahnhof, die Messe, der ZOB am Hauptbahnhof und der Flughafen an. Diese Orte sind von der Autobahn aus gut erreichbar und verfügen über Parkplätze in unmittelbarer Nähe.
Raststätten
Entlang der Strecke von Braunschweig nach Hannover befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Zu den bekanntesten zählen die Raststätte Zweidorfer Holz an der A2 und die Raststätte Allertal Ost an der B3. Beide bieten WC, Restaurant und Tankmöglichkeiten.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Braunschweig nach Hannover sind werktags am Morgen und am Nachmittag. Es gibt regelmäßig Staus im Bereich des Autobahnkreuzes Hannover-Ost sowie bei der Anschlussstelle Lehrte. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb der Stoßzeiten zu reisen und den Verkehrslagebericht zu beachten.