Mitfahrgelegenheit Braunschweig Gorzów Wielkopolski

Nie wieder eine Fahrt von Braunschweig nach Gorzów Wielkopolski verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Braunschweig nach Gorzów Wielkopolski

Die Hauptroute von Braunschweig nach Gorzów Wielkopolski führt über die Autobahn A2 und A12. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 350 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 4 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Wolfsburg und Posen. Als alternative Route bietet sich die A2 über Berlin an.

Treffpunkte in Braunschweig

In Braunschweig bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Gorzów Wielkopolski an: 1. Hauptbahnhof Braunschweig - gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Parkmöglichkeiten in der Umgebung vorhanden. 2. Autobahnraststätte Wedtlenstedt an der A2 - idealer Treffpunkt für Autofahrer, ausreichend Parkplätze vorhanden. 3. Parkplatz am Schloss Richmond - gut erreichbar, Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 4. Parkplatz am VW Werk Braunschweig - gute Anbindung an die Autobahn, ausreichend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Gorzów Wielkopolski

In Gorzów Wielkopolski empfehlen sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Braunschweig: 1. Zentrum von Gorzów Wielkopolski - gute Erreichbarkeit von der Autobahn, Parkmöglichkeiten in der Innenstadt vorhanden. 2. Parkplatz am Kaufland Gorzów - idealer Ort für Mitfahrer, Möglichkeit zur Weiterreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 3. Bahnhof Gorzów Wielkopolski - zentral gelegen, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Raststätten

Entlang der Route von Braunschweig nach Gorzów Wielkopolski liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen, darunter: 1. Raststätte Allertal Ost an der A2 - mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 150. 2. Autohof Groß Bülten an der A2 - bietet Services wie WC, Imbiss und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 250.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Strecke sind morgens und abends im Berufsverkehr. Es können Engpässe bei Baustellen in der Nähe von Wolfsburg auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, aktuelle Verkehrsinformationen zu überprüfen und alternative Routen zu planen.