Mitfahrgelegenheit Braunschweig Aachen
Strecke Braunschweig nach Aachen
Die Hauptroute von Braunschweig nach Aachen führt über die Autobahnen A2 und A44. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 350 km und die typische Fahrtdauer liegt bei ungefähr 3,5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Hannover, Kassel und Düsseldorf. Als alternative Route kann man über die B1 und die A1 fahren, was jedoch aufgrund von mehr Verkehr in Städten wie Dortmund zu längeren Fahrzeiten führen kann.
Treffpunkte in Braunschweig
Ein guter Abholpunkt in Braunschweig für Fahrten nach Aachen ist der Parkplatz am Hauptbahnhof. Hier gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an die Autobahn A2. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Schloss Arkaden, das zentral gelegen ist und ebenfalls eine gute Anbindung an die Autobahn bietet.
Ausstiegspunkte in Aachen
Als gute Absetzpunkte in Aachen für Ankünfte aus Braunschweig eignen sich der Parkplatz am Eurogress Aachen, der direkt an der Autobahn liegt und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ebenfalls empfehlenswert ist der Parkplatz am Aachener Dom, der zentral gelegen ist und eine gute Anbindung an die Innenstadt bietet.
Raststätten
Entlang der Route von Braunschweig nach Aachen befinden sich die Raststätten Porta Westfalica an der A2 mit WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso die Raststätte Lichtendorf an der A44 mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze liegen etwa zur Hälfte der Strecke und bieten eine gute Möglichkeit für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags vormittags, besonders im Bereich um das Autobahnkreuz Wuppertal. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A2 und A44 entstehen, daher ist es ratsam, aktuelle Verkehrsinformationen vor der Fahrt zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.