Mitfahrgelegenheit Bonn Wernigerode

Nie wieder eine Fahrt von Bonn nach Wernigerode verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Bonn nach Wernigerode

Die Hauptroute von Bonn nach Wernigerode führt über die Autobahnen A3, A7 und A395. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 350 Kilometer, die Fahrtdauer beträgt in der Regel rund 4 Stunden. Auf der Strecke liegen wichtige Städte wie Göttingen und Goslar. Als Alternative Route kann auch die A2 über Hannover genutzt werden.

Treffpunkte in Bonn

In Bonn bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Wernigerode folgende Optionen an: 1. Hauptbahnhof Bonn - Zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Parkplätze in der Nähe vorhanden. 2. Parkplatz P+R Tannenbusch - Gute Autobahnanbindung und ausreichend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer. 3. Parkplatz Kaiserplatz - Zentrale Lage mit guten Parkmöglichkeiten und öffentlicher Verkehrsanbindung. 4. Parkplatz Rheinaue - Großer Parkplatz mit direkter Anbindung an die Autobahn und öffentliche Verkehrsmittel.

Ausstiegspunkte in Wernigerode

In Wernigerode eignen sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Bonn: 1. Bahnhof Wernigerode - Zentral gelegen und gut von der Autobahn erreichbar, Parkmöglichkeiten in der Nähe vorhanden. 2. Parkplatz Schloss Wernigerode - Gute Anbindung an die Autobahn und ausreichend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer. 3. Parkplatz Am Anger - Zentrale Lage in Wernigerode mit guten Parkmöglichkeiten und öffentlicher Verkehrsanbindung. 4. Parkplatz Brockenbahn - Direkt an der Autobahn gelegen mit ausreichend Parkplätzen und guter Erreichbarkeit.

Raststätten

Entlang der Strecke von Bonn nach Wernigerode empfehlen sich folgende Raststätten und Tankstellen: 1. Raststätte Harz Nord (A7) - Mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa bei Kilometer 150. 2. Raststätte Innerstetal (A395) - Mit umfangreichen Services und guter Erreichbarkeit, etwa bei Kilometer 250.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Bonn nach Wernigerode sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders staugefährdet sind die Baustellen im Bereich Braunschweig und Hildesheim. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden anzutreten, um Verzögerungen zu vermeiden.