Mitfahrgelegenheit Bonn Philippsreut
Strecke Bonn nach Philippsreut
Die Hauptroute von Bonn nach Philippsreut führt über die Autobahnen A61, A3 und A92. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 730 km bei einer typischen Fahrtdauer von 7-8 Stunden. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Köln, Frankfurt und Regensburg. Als Alternative Route kann die A45 über Dortmund und die A93 über München genutzt werden.
Treffpunkte in Bonn
Die besten Abholpunkte in Bonn für Fahrten nach Philippsreut zeichnen sich durch gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten aus. Zu den empfohlenen Treffpunkten gehören der Hauptbahnhof Bonn mit Parkhäusern in der Nähe, das Park&Ride-Parkhaus an der Autobahnauffahrt A565, sowie der Parkplatz am Rheinaue Freizeitpark. Weitere Optionen sind der Parkplatz am Venusberg mit Anbindung an die Autobahn A565 und der Parkplatz am Brüser Berg mit direkter Zufahrt zur A562.
Ausstiegspunkte in Philippsreut
Die besten Absetzpunkte in Philippsreut für Ankünfte aus Bonn sind gut von der Autobahn erreichbar. Empfohlene Orte sind der Parkplatz an der Abfahrt Philippsreut an der A3, der Parkplatz am Ortsrand von Philippsreut mit Busverbindung und der Parkplatz beim Grenzübergang nach Tschechien. Weitere Optionen sind der Parkplatz am Skigebiet Mitterdorf und der Parkplatz am Waldspielplatz in Philippsreut.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke von Bonn nach Philippsreut sind die Raststätte Siegerland West an der A45 mit WC, Restaurant und Tankstelle, sowie die Raststätte Bayerischer Wald an der A3 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Tankstelle und Rasthof Vaterstetten an der A92.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Strecke von Bonn nach Philippsreut sind montags und freitags im Berufsverkehr sowie in Ballungsräumen wie Köln und Frankfurt. Die beste Reisezeit ist am Wochenende oder in den frühen Morgenstunden. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen auf der A3 und A92 sowie Engpässe im Bereich Regensburg sein. Zur Vermeidung von Verzögerungen wird eine frühzeitige Routenplanung und Nutzung von Verkehrsinformationen empfohlen.