Mitfahrgelegenheit Bonn Firmo

Nie wieder eine Fahrt von Bonn nach Firmo verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Bonn nach Firmo

Die Hauptroute von Bonn nach Firmo führt über die Autobahn A3 und A61 mit einer Gesamtstrecke von etwa 550 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 5 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Route sind Köln, Frankfurt und Mannheim. Als alternative Route kann die A45 über Dortmund und Wiesbaden genutzt werden.

Treffpunkte in Bonn

Die besten Abholpunkte in Bonn für Fahrten nach Firmo liegen am Hauptbahnhof, wo sich eine große Parkgarage befindet und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel besteht. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Rheinufer, das leicht über die Autobahn zu erreichen ist. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz am Poppelsdorfer Schloss mit ausreichend Parkmöglichkeiten und Nähe zur Autobahnauffahrt. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Botanischen Garten und der Parkplatz am World Conference Center Bonn.

Ausstiegspunkte in Firmo

Als beste Absetzpunkte in Firmo für Ankünfte aus Bonn bieten sich der Bahnhof Firmo an, der gut von der Autobahn aus erreichbar ist und über Parkplätze verfügt. Ebenfalls geeignet sind der Parkplatz am Stadtpark und das Parkhaus am Marktplatz, beide mit Nähe zur Autobahnausfahrt. Weitere Optionen sind der Parkplatz am Freizeitbad und der Parkplatz am Kulturzentrum.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke von Bonn nach Firmo sind die Raststätte Siegerland West mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Pfälzer Weinstraße mit ähnlichen Services. Eine weitere Option ist die Tankstelle am Autobahnrasthof Bad Camberg.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Bonn nach Firmo sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders häufig kommt es zu Verzögerungen im Bereich des Frankfurter Kreuzes und des Autobahnkreuzes Wiesbaden. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Aktuelle Baustellen und Engpässe sollten vorab geprüft werden, um Verzögerungen zu vermeiden.