Mitfahrgelegenheit Bochum Raisio

Nie wieder eine Fahrt von Bochum nach Raisio verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Bochum nach Raisio

Die Hauptroute von Bochum nach Raisio führt über die Autobahnen A40, A31 und A7 mit einer Gesamtstrecke von etwa 1800 km und einer Fahrtdauer von ungefähr 18 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Dortmund, Bremen, Hamburg und Turku. Als alternative Route kann die A9 über Nürnberg und die A8 über München genutzt werden.

Treffpunkte in Bochum

Die besten Abholpunkte in Bochum für Fahrten nach Raisio sind der Hauptbahnhof Bochum mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, der Autobahnanschluss A40 Parkplatz "Ruhrpark" mit ausreichend Parkplätzen und nahegelegenen Bushaltestellen, das Einkaufszentrum "Ruhr Park" als Treffpunkt mit Parkhaus und guter Erreichbarkeit sowie das Parkhaus am Bermuda3Eck mit zentraler Lage und naheliegenden Haltestellen für Busse und Bahnen.

Ausstiegspunkte in Raisio

Die besten Absetzpunkte in Raisio für Ankünfte aus Bochum sind das Einkaufszentrum "Mylly" mit großem Parkplatz und guter Anbindung an die Autobahn, das Stadtzentrum von Raisio mit Parkmöglichkeiten und Nähe zur Autobahnabfahrt, der Bahnhof Raisio mit Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln sowie das Industriegebiet von Raisio mit ausreichend Parkplätzen und einfachem Zugang zur Autobahn.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bochum nach Raisio sind die Raststätte "Brinkum" an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle, die Raststätte "Buchholz" an der A24 mit ähnlichen Services sowie die Tankstelle "Leppävaara" an der E75 mit Rastmöglichkeiten und Einkaufsmöglichkeiten.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Bochum nach Raisio sind morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie abends zwischen 16 und 18 Uhr. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A7 oder A8 entstehen, daher ist es ratsam, Verkehrsmeldungen zu beachten und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen, um Verzögerungen zu vermeiden.