Mitfahrgelegenheit Bochum Bergen auf Rügen
Strecke Bochum nach Bergen auf Rügen
Die Hauptroute von Bochum nach Bergen auf Rügen führt über die A1, A2, A24 und A20 und beträgt insgesamt etwa 800 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Strecke sind Hannover, Hamburg und Rostock. Als alternative Route kann man über die A7 und A20 fahren.
Treffpunkte in Bochum
Als Abholpunkte in Bochum für Fahrten nach Bergen auf Rügen empfehle ich den Hauptbahnhof Bochum, mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Ebenso eignen sich das Ruhr Park Einkaufszentrum sowie der Parkplatz am Starlight Express Theater. Weitere Treffpunkte sind der Parkplatz am Kemnader See und der Rasthof Lichtendorf an der A40.
Ausstiegspunkte in Bergen auf Rügen
Als Absetzpunkte in Bergen auf Rügen für Ankünfte aus Bochum empfehle ich den Hafen Sassnitz sowie den Bahnhof Bergen. Auch der Parkplatz nahe der Kreidefelsen und der Marktplatz in Binz bieten sich als geeignete Orte an. Weitere Optionen sind der Parkplatz am Nationalpark Jasmund und der Rastplatz Lietzow an der B96.
Raststätten
Entlang der Route von Bochum nach Bergen auf Rügen liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Grundbergsee an der A1 bietet WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso die Raststätte Peenetal Ost an der A20. Zusätzlich gibt es die Tankstelle Rhinplatte an der A24.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb dieser Zeiten zu reisen. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Hamburg oder Rostock ergeben. Aktuelle Verkehrsinformationen sind ratsam, um Engpässe zu umfahren.