Mitfahrgelegenheit Bielefeld Wien
Strecke Bielefeld nach Wien
Die Hauptroute von Bielefeld nach Wien führt über die A2 und A1, mit einer Gesamtstrecke von ca. 1000 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 10 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Dortmund, Würzburg und Nürnberg. Als Alternative Route kann auch die A3 über Frankfurt gewählt werden.
Treffpunkte in Bielefeld
In Bielefeld bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Wien folgende Standorte an: 1. Hauptbahnhof Bielefeld: Zentral gelegen, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Parkplatz am Stadion Alm: Direkt an der Autobahnauffahrt gelegen, ideal für Fahrer und Mitfahrer. 3. Parkplatz Werre-Park: Großer Parkplatz mit guter Erreichbarkeit, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 4. Parkplatz Lutterstraße: Nahe der Autobahnabfahrt und mit ausreichend Parkplätzen für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Wien
In Wien bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Bielefeld folgende Standorte an: 1. Westbahnhof: Gut erreichbar von der Autobahn, mit Parkmöglichkeiten in der Umgebung und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Erdberg Park & Ride: Direkt an der Autobahnauffahrt gelegen, ideal für Fahrer und Mitfahrer. 3. Hauptbahnhof Wien: Zentral gelegen, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten in der Umgebung.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bielefeld nach Wien sind: 1. Raststätte Lipperland Ost: Mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa auf halber Strecke gelegen. 2. Rasthof Hösel: Mit umfangreichen Services und guter Erreichbarkeit von der Autobahn aus.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Bielefeld nach Wien sind am Freitagnachmittag und Sonntagabend zu erwarten. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Aktuelle Baustellen und Engpässe sind auf der A1 bei Köln und auf der A3 bei Regensburg zu beachten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehrslagebericht regelmäßig zu überprüfen.