Mitfahrgelegenheit Bielefeld Oslo
Strecke Bielefeld nach Oslo
Die Hauptroute von Bielefeld nach Oslo führt über die Autobahnen A2, A1 und E6. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1000 km mit einer typischen Fahrtdauer von 10-12 Stunden. Entlang der Strecke liegen Städte wie Hannover, Hamburg und Kopenhagen. Als alternative Route kann die Fährverbindung von Kiel nach Oslo genutzt werden.
Treffpunkte in Bielefeld
In Bielefeld bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Oslo folgende Orte an: 1. Hauptbahnhof Bielefeld - zentral gelegen mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Autobahnraststätte Tecklenburger Land Ost - direkt an der A30 mit ausreichend Parkplätzen und gastronomischen Angeboten. 3. Parkplatz Brackwede - an der A2 gelegen mit guter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer. 4. Parkplatz Werther - an der A33 mit Parkmöglichkeiten und Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ausstiegspunkte in Oslo
Als Absetzpunkte in Oslo eignen sich für Ankünfte aus Bielefeld folgende Orte: 1. Oslo Bussterminal - zentral gelegen und gut erreichbar von der Autobahn. 2. Oslo S - der Hauptbahnhof mit Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 3. Oslo Lufthavn Gardermoen - der Flughafen mit verschiedenen Services und Parkplätzen. 4. Hafen Oslo - für Ankünfte per Fähre mit Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke von Bielefeld nach Oslo sind: 1. Raststätte Dammer Berge Ost - an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Autohof Mellendorf - an der A7 mit verschiedenen Services und Parkmöglichkeiten. 3. Raststätte Soltau Süd - an der A7 mit gastronomischem Angebot und Tankstelle.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Bielefeld nach Oslo sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders zu beachten sind Baustellen in Dänemark und Norwegen, die zu Verzögerungen führen können. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden.