Mitfahrgelegenheit Bielefeld Melgaço
Strecke Bielefeld nach Melgaço
Die Hauptroute von Bielefeld nach Melgaço führt über die Autobahnen A2, A7 und A3 und beträgt insgesamt ca. 1900 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 19 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Hannover, Göttingen, Kassel, Frankfurt und Stuttgart. Als Alternative Route kann auch die Strecke über die A1, A61 und A6 gewählt werden.
Treffpunkte in Bielefeld
Die besten Abholpunkte in Bielefeld für Fahrten nach Melgaço sind der Hauptbahnhof Bielefeld, mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Stadion Alm, der über die Autobahn gut erreichbar ist und genügend Parkplätze bietet. Zudem eignet sich der Parkplatz am Siegfriedplatz für Mitfahrer und Fahrer, da er zentral gelegen und gut erreichbar ist. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Jahnplatz und der Parkplatz am Obersee, beide mit guten Parkmöglichkeiten und öffentlicher Verkehrsanbindung.
Ausstiegspunkte in Melgaço
Die besten Absetzpunkte in Melgaço für Ankünfte aus Bielefeld sind der Parkplatz am Rathaus Melgaço, der über die Autobahn gut erreichbar ist und ausreichend Parkplätze bietet. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Sportzentrum für Fahrer und Mitfahrer, da er zentral gelegen und gut erreichbar ist. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Flussufer und der Parkplatz am Marktplatz, beide mit guten Parkmöglichkeiten und öffentlicher Verkehrsanbindung.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bielefeld nach Melgaço sind die Raststätte Varus-Süd an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Wetterau an der A5 mit ähnlichen Services. Zudem bietet die Raststätte Neckarburg Ost an der A81 eine gute Möglichkeit für einen Zwischenstopp.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Bielefeld nach Melgaço sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders zu Stoßzeiten in Ballungsräumen wie Frankfurt und Stuttgart kann es zu Verzögerungen kommen. Es empfiehlt sich, diese Strecken in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden zu umfahren, um Staus zu vermeiden. Aktuelle Verkehrsinformationen sollten vor Fahrtantritt konsultiert werden, um eventuelle Baustellen oder Engpässe zu berücksichtigen.