Mitfahrgelegenheit Bielefeld Genova
Strecke Bielefeld nach Genova
Die Hauptroute von Bielefeld nach Genova führt über die Autobahnen A2, A5 und A7 und beträgt insgesamt ca. 1100 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 10 Stunden, abhängig von Verkehrslage und Pausen. Wichtige Städte entlang der Route sind Frankfurt, Stuttgart und Mailand. Als alternative Route kann über die A3 und A51 gefahren werden.
Treffpunkte in Bielefeld
Die besten Abholpunkte in Bielefeld für Fahrten nach Genova zeichnen sich durch ihre gute Erreichbarkeit aus. Treffpunkt 1 ist der Parkplatz am Hauptbahnhof, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist. Treffpunkt 2 befindet sich am Parkplatz am Stadthalle, der über ausreichend Parkplätze verfügt. Treffpunkt 3 ist der Parkplatz am Universitätscampus mit direktem Zugang zur Autobahn. Treffpunkt 4 ist der Parkplatz am örtlichen Einkaufszentrum, der ebenfalls gute Parkmöglichkeiten bietet.
Ausstiegspunkte in Genova
Die besten Absetzpunkte in Genova für Ankünfte aus Bielefeld sind gut von der Autobahn erreichbar. Punkt 1 ist der Parkplatz am Hafen, der sowohl Parkplätze als auch öffentliche Verkehrsanbindung bietet. Punkt 2 ist der Parkplatz am Stadtzentrum, der ebenfalls gute Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer bietet. Punkt 3 ist der Parkplatz am Messegelände mit direktem Zugang zur Autobahn. Punkt 4 ist der Parkplatz am Stadtrand, der eine bequeme Möglichkeit für Ankünfte aus Bielefeld darstellt.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bielefeld nach Genova sind die Raststätte Bergstraße mit WC, Restaurant und Tankstelle bei km 300 und die Raststätte Amici mit ähnlichen Einrichtungen bei km 700.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Bielefeld nach Genova sind Freitagabend und Sonntagabend. Die beste Reisezeit ist am frühen Morgen oder späten Abend. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen entlang der A7 und Engpässe in den Ballungsgebieten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehr vorab zu überprüfen und alternative Routen zu planen.