Mitfahrgelegenheit Berne Burgos
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
---|---|---|---|---|
04.08. | 00:00 | Erding, München, Memmingen, Lindau (Bodensee), Zürich, Berne, Genève, Lyon, Clermont Ferrand, Bordeaux, Bayonne, Vitoria Gasteiz, Burgos, León, Ponferrada | 100 € | Anzeigen |
Strecke Berne nach Burgos
Die Hauptroute von Berne nach Burgos führt über die Autobahnen A1 und A62. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1200 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Bordeaux und Valladolid. Als Alternative Route kann man über die A63 und A65 fahren.
Treffpunkte in Berne
In Berne bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Burgos folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Berne - Zentral gelegen, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Parkplätze vorhanden. 2. Parkplatz am Autobahnkreuz A1/A2 - Direkte Autobahnanbindung, ausreichend Parkmöglichkeiten. 3. P&R Parkplatz Berne-Süd - Gute Anbindung an die Autobahn, kostenfreie Parkplätze. 4. Parkplatz am Einkaufszentrum Berne - Gute Erreichbarkeit, Parkplätze in unmittelbarer Nähe.
Ausstiegspunkte in Burgos
In Burgos bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Berne folgende Orte an: 1. Bahnhof Burgos - Gute Anbindung an die Autobahn, Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Parkplatz am Stadtrand von Burgos - Direkte Zufahrt von der Autobahn, ausreichend Parkplätze. 3. Zentrum von Burgos - Gut erreichbar, Parkhäuser in der Nähe für Autofahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Berne nach Burgos sind: 1. Raststätte La Landotte (A1) - Mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähre Position bei Kilometer 300. 2. Rastplatz La Cerrada (A62) - Mit WC und Tankstelle, ungefähre Position bei Kilometer 700.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Berne nach Burgos sind Freitagabend und Samstagvormittag. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spät abends. Es gibt regelmäßig Baustellen auf der A1 und A62, daher ist eine gute Planung ratsam. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, den Verkehrslagebericht und Verkehrsmeldungen zu verfolgen.