Mitfahrgelegenheit Berne Bordeaux

Nie wieder eine Fahrt von Berne nach Bordeaux verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Datum Uhrzeit Strecke Preis
04.08. 00:00 Erding, München, Memmingen, Lindau (Bodensee), Zürich, Berne, Genève, Lyon, Clermont Ferrand, Bordeaux, Bayonne, Vitoria Gasteiz, Burgos, León, Ponferrada 100 € Anzeigen

Strecke Berne nach Bordeaux

Die Hauptroute von Berne nach Bordeaux führt über die Autobahn A1 und A10, insgesamt 1050 km lang. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Basel, Straßburg und Paris. Als alternative Route kann die A6 über Lyon gewählt werden.

Treffpunkte in Berne

In Berne bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Bordeaux folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Berne mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Autobahnkreuz Berne-Süd für einfache Zufahrt und schnelle Abfahrt auf die Autobahn. 3. Parkplatz am Einkaufszentrum Berne-West mit zahlreichen Parkplätzen und nahegelegener Bushaltestelle. 4. Parkplatz am Stadion Berne-Nord mit direkter Autobahnanbindung und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe.

Ausstiegspunkte in Bordeaux

In Bordeaux eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Berne folgende Orte: 1. Parkplatz am Messezentrum Bordeaux mit guten Parkmöglichkeiten und naher Autobahnanbindung. 2. Bahnhof Bordeaux-Saint-Jean für eine einfache Weiterreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 3. Parkplatz am Einkaufszentrum Bordeaux-Lac mit ausreichend Parkplätzen und schneller Anbindung an die Autobahn.

Raststätten

Entlang der Strecke von Berne nach Bordeaux liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen, wie die Raststätte "Aire de Berne" mit WC, Restaurant und Tankstelle bei Kilometer 200 und die Raststätte "Aire de Paris" bei Kilometer 600.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route Berne nach Bordeaux sind Freitag nachmittags und Samstagmorgen. Beste Reisezeiten sind Montag bis Donnerstag. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen bei Lyon und Engpässe vor Paris. Verzögerungen lassen sich durch frühzeitige Abfahrt und Nutzung von Verkehrsinformationen vermeiden.