Mitfahrgelegenheit Berlin Wolomin
Strecke Berlin nach Wolomin
Die Hauptroute von Berlin nach Wolomin führt über die A12 und A2 mit einer Gesamtstrecke von etwa 550 km und einer typischen Fahrtdauer von 5-6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Frankfurt (Oder) und Poznan. Als alternative Route kann die A2 über Posen und die A3 über Lodz genutzt werden.
Treffpunkte in Berlin
Die besten Abholpunkte in Berlin für Fahrten nach Wolomin sind am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) mit zahlreichen Parkplätzen und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Hauptbahnhof mit Parkmöglichkeiten und Nähe zur Autobahn. Weitere Treffpunkte sind der Parkplatz am Flughafen Tegel und der Parkplatz am Olympiastadion, beide gut erreichbar und mit Parkmöglichkeiten. Zusätzlich bieten sich die Parkplätze an den Autobahnraststätten Michendorf und Wernsdorf an, die ideal für Mitfahrgelegenheiten in Richtung Wolomin sind.
Ausstiegspunkte in Wolomin
Die besten Absetzpunkte in Wolomin für Ankünfte aus Berlin sind am Stadtzentrum mit Parkplätzen und guter Anbindung an die Autobahn. Ebenso eignen sich der Parkplatz am Einkaufszentrum und der Bahnhof als Absetzpunkte mit Parkmöglichkeiten. Weitere Orte sind der Parkplatz am Stadtpark und am Sportzentrum, die gut erreichbar und mit Parkmöglichkeiten ausgestattet sind. Zusätzlich bieten sich die Parkplätze an den Autobahnraststätten Wolomin und Kobylin an, die ideal für Ankünfte aus Berlin sind.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von Berlin nach Wolomin sind die Raststätte Buckowsee mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Am Fichtenplan mit ähnlichen Services. Beide befinden sich ungefähr bei Kilometer 100 und 300 der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route Berlin-Wolomin sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder spätabends. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen bei Frankfurt (Oder) und Engpässe vor Poznan. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehrslagebericht zu prüfen und alternative Routen zu nutzen.