Mitfahrgelegenheit Berlin Trieste

Nie wieder eine Fahrt von Berlin nach Trieste verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Berlin nach Trieste

Die Hauptroute von Berlin nach Trieste führt über die Autobahnen A10, A9, A23 und A4 und beträgt insgesamt ca. 1150 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 11 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie München, Salzburg und Villach. Als alternative Route kann auch die A3 über Nürnberg, Passau und Graz genutzt werden.

Treffpunkte in Berlin

Als Abholpunkte in Berlin für Fahrten nach Trieste bieten sich der Hauptbahnhof Berlin, der Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) am Funkturm und der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) an. Alle drei Orte sind gut an das Straßennetz angebunden und verfügen über Parkmöglichkeiten für Mitfahrgelegenheiten.

Ausstiegspunkte in Trieste

In Trieste bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Berlin der Bahnhof Trieste Centrale, der Flughafen Triest-Friuli Venezia Giulia und das Hafenareal Porto Vecchio an. Alle drei Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten Parkmöglichkeiten für Reisende.

Raststätten

Entlang der Route von Berlin nach Trieste befinden sich empfehlenswerte Raststätten wie die Raststätte Buckatal Nord bei Regensburg, die Raststation Wörthersee bei Klagenfurt und die Autogrill Udine Sud bei Udine. Diese Rastplätze bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und sind strategisch günstig positioniert für eine angenehme Reiseunterbrechung.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Berlin nach Trieste sind freitags nachmittags und samstags vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A10 bei Villach oder Engpässe auf der A4 bei Triest auftreten. Zur Vermeidung von Verzögerungen wird empfohlen, Verkehrsmeldungen und Stauprognosen zu überprüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.