Mitfahrgelegenheit Berlin Torino

Nie wieder eine Fahrt von Berlin nach Torino verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Berlin nach Torino

Die Hauptroute von Berlin nach Torino führt über die Autobahnen A9, A8 und A32 und beträgt insgesamt etwa 1100 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 11-12 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Wichtige Städte entlang der Route sind Leipzig, Nürnberg, München und Verona. Als alternative Route kann die A5 über Frankfurt und Basel genommen werden.

Treffpunkte in Berlin

Die besten Abholpunkte in Berlin für Fahrten nach Torino sind der Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) am Funkturm, der Bahnhof Zoologischer Garten, der Flughafen Tegel und der Parkplatz am Olympiastadion. Alle diese Punkte bieten gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Torino

Empfehlenswerte Absetzpunkte in Torino für Ankünfte aus Berlin sind der Flughafen Turin-Caselle, der Hauptbahnhof Porta Susa, das Stadtzentrum Piazza Castello und das Parkhaus am Piazzale Valdo Fusi. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Raststätten

Entlang der Route von Berlin nach Torino liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie die Raststätte Buckautal-West an der A9, die Raststätte Inntal Ost an der A93 und die Autohof Guntramsdorf an der A2. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und sind gut positioniert für eine angenehme Rast während der Fahrt.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Berlin nach Torino sind Freitag nachmittags und Samstag morgens. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A9 und A8 sowie Engpässe vor Tunneln entstehen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Verzögerungen zu vermeiden.