Mitfahrgelegenheit Berlin Suwalki

Nie wieder eine Fahrt von Berlin nach Suwalki verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Berlin nach Suwalki

Die Hauptroute von Berlin nach Suwalki führt über die Autobahnen A11 und A16, insgesamt beträgt die Strecke ca. 650 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 7 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Szczecin und Bialystok. Als alternative Route kann die A20 über Stettin und die A2 über Posen genutzt werden.

Treffpunkte in Berlin

Die besten Abholpunkte in Berlin für Fahrten nach Suwalki liegen an folgenden Orten: 1. Hauptbahnhof Berlin - zentral gelegen mit guten Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Alexanderplatz - gut erreichbar mit vielen Parkplätzen in der Nähe. 3. Potsdamer Platz - zentrale Lage und gute Parkmöglichkeiten. 4. Flughafen Berlin Brandenburg - ideal für Mitfahrer, die aus anderen Städten anreisen.

Ausstiegspunkte in Suwalki

Die besten Absetzpunkte in Suwalki für Ankünfte aus Berlin sind: 1. Stadtzentrum Suwalki - gut erreichbar von der Autobahn mit ausreichend Parkplätzen in der Nähe. 2. Suwalki Plaza Einkaufszentrum - zentral gelegen und mit Parkhaus für Fahrer. 3. Bahnhof Suwalki - ideal für Mitfahrer, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchten. 4. Suwalki University - in der Nähe der Autobahn mit Parkmöglichkeiten.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Berlin nach Suwalki sind: 1. Raststätte Uckermark Ost - mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa auf halber Strecke. 2. Autohof Wronki - bietet ebenfalls umfassende Services und liegt günstig entlang der Autobahn.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Berlin nach Suwalki sind am Freitagabend und am Sonntagnachmittag, insbesondere im Bereich der Grenzübergänge. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen oder Engpässe entstehen, daher ist es ratsam, die Verkehrsmeldungen regelmäßig zu überprüfen, um Verzögerungen zu vermeiden.