Mitfahrgelegenheit Berlin San Vito di Cadore
Strecke Berlin nach San Vito di Cadore
Die Hauptroute von Berlin nach San Vito di Cadore führt über die Autobahnen A2, A9, A22 und SS51. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1050 km und die typische Fahrtdauer liegt bei ca. 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Leipzig, Nürnberg, München und Bozen. Als alternative Route kann man über die A10 und A13 fahren, was etwas länger dauert, aber landschaftlich reizvoller ist.
Treffpunkte in Berlin
Ein guter Abholpunkt in Berlin für Fahrten nach San Vito di Cadore ist der Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) am Funkturm. Hier gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an die Autobahn A100. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) mit direkter Autobahnanbindung.
Ausstiegspunkte in San Vito di Cadore
Die besten Absetzpunkte in San Vito di Cadore für Ankünfte aus Berlin sind der Parkplatz am Skilift Donari und der Parkplatz beim Hotel Dolomiti. Beide sind gut von der Autobahn aus zu erreichen und bieten Parkmöglichkeiten.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von Berlin nach San Vito di Cadore sind die Raststätte Buckautal an der A9 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Inntal Ost an der A93 mit ähnlichen Services. Beide liegen ungefähr auf halber Strecke und bieten gute Möglichkeiten zur Rast.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route Berlin-San Vito di Cadore sind freitags nachmittags und samstags morgens sowie sonntags nachmittags. Besonders staugefährdet sind die Baustellen auf der A9 bei Nürnberg und auf der A22 bei Bozen. Die beste Reisezeit ist unter der Woche in den frühen Morgenstunden. Baustellen und Engpässe können durch aktuelle Verkehrsinformationen auf Verkehrsmeldungsportalen vermieden werden.