Mitfahrgelegenheit Berlin Sala Consilina
Strecke Berlin nach Sala Consilina
Die Hauptroute von Berlin nach Sala Consilina führt über die Autobahnen A9, A14, A3 und A16. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1700 km mit einer typischen Fahrtdauer von 16 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Leipzig, Nürnberg, Reggio Calabria. Als Alternative Route kann die A2 über München und Verona genutzt werden.
Treffpunkte in Berlin
Die besten Abholpunkte in Berlin für Fahrten nach Sala Consilina liegen an den Autobahnen A9 und A14. Treffpunkt 1: Raststätte Buckautal an der A9 mit ausreichend Parkplätzen und guter Anbindung an die Autobahn. Treffpunkt 2: Parkplatz am Flughafen Berlin-Tegel mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Treffpunkt 3: Parkplatz am Olympiastadion Berlin mit kostenfreien Parkmöglichkeiten. Treffpunkt 4: Parkplatz am S-Bahnhof Spandau mit guter Anbindung an die Autobahn und öffentliche Verkehrsmittel.
Ausstiegspunkte in Sala Consilina
Die besten Absetzpunkte in Sala Consilina für Ankünfte aus Berlin sind an den Ausfahrten der Autobahn A3 und A16. Absetzpunkt 1: An der Ausfahrt Sala Consilina-Nord mit Parkmöglichkeiten in der Nähe. Absetzpunkt 2: An der Ausfahrt Sala Consilina-Süd mit Restaurants und Tankstellen in der Umgebung. Absetzpunkt 3: In der Innenstadt von Sala Consilina mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Berlin nach Sala Consilina sind die Raststätte Rodaborn an der A9 mit WC, Restaurant und Tankstelle. Die Raststätte Fränkische Schweiz an der A3 bietet ähnliche Services. Zudem ist die Raststätte Pian del Vescovo an der A16 eine gute Option für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route Berlin-Sala Consilina sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen entstehen oft durch Baustellen in der Nähe von Nürnberg und Reggio Calabria. Die beste Reisezeit für eine reibungslose Fahrt ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Verzögerungen lassen sich durch eine gute Planung und Nutzung von Verkehrsinformationen auf Navigationssystemen vermeiden.