Mitfahrgelegenheit Berlin Orly

Nie wieder eine Fahrt von Berlin nach Orly verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Berlin nach Orly

Die Hauptroute von Berlin nach Orly führt über die Autobahnen A2, A3 und A6. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1000 km mit einer typischen Fahrtdauer von 10-12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Hannover, Frankfurt und Mannheim. Als alternative Route kann die A4 über Dresden und die A5 über Karlsruhe gewählt werden.

Treffpunkte in Berlin

In Berlin bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Orly an: 1. Hauptbahnhof Berlin - zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Flughafen Berlin Tegel - ideal für Reisende mit Gepäck, Parkplätze vorhanden und gute Autobahnanbindung. 3. Zentraler Omnibusbahnhof Berlin - gut erreichbar, Parkmöglichkeiten in der Nähe und gute Anbindung an die Autobahn. 4. Alexanderplatz - zentral gelegen mit Parkhäusern in der Umgebung und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe.

Ausstiegspunkte in Orly

In Orly bieten sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Berlin an: 1. Flughafen Paris Orly - gut erreichbar von der Autobahn, Parkmöglichkeiten vorhanden und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Gare d'Austerlitz - zentral gelegen mit Parkmöglichkeiten in der Umgebung und guter Anbindung an die Autobahn. 3. Place de la Concorde - zentraler Platz mit Parkhäusern in der Umgebung, öffentliche Verkehrsmittel leicht erreichbar.

Raststätten

Entlang der Strecke von Berlin nach Orly bieten sich folgende empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen an: 1. Raststätte Buckautal an der A9 - mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 200. 2. Raststätte Hunsrück an der A61 - bietet WC, Restaurant und Tankmöglichkeiten, ungefähr bei Kilometer 500.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Berlin nach Orly sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es gibt oft Engpässe bei Frankfurt und Baustellen bei Karlsruhe. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend, um Staus zu vermeiden. Es wird empfohlen, Verkehrsinformationen vor der Abfahrt zu überprüfen und alternative Routen zu planen.