Mitfahrgelegenheit Berlin Moss
Strecke Berlin nach Moss
Die Hauptroute von Berlin nach Moss führt über die Autobahn A24 und A1. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 830 Kilometer mit einer typischen Fahrtdauer von ca. 8 Stunden. Entlang der Strecke passiert man Städte wie Hamburg und Lübeck. Als alternative Route kann man über die A20 fahren, was jedoch je nach Verkehrslage variieren kann.
Treffpunkte in Berlin
In Berlin bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Moss mehrere geeignete Standorte an. Der erste Treffpunkt ist der Hauptbahnhof, der eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung bietet. Ein weiterer Abholpunkt ist der ZOB am Funkturm, der ebenfalls gut erreichbar ist und über Parkplätze verfügt. Des Weiteren eignet sich der Flughafen Tegel als Abholort mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an die Autobahn. Auch der Parkplatz am Olympiastadion ist eine gute Option für Mitfahrer und Fahrer, da er leicht erreichbar ist und genügend Parkplätze bietet.
Ausstiegspunkte in Moss
In Moss gibt es mehrere geeignete Absetzpunkte für Ankünfte aus Berlin. Der Bahnhof Moss ist gut von der Autobahn aus erreichbar und bietet Parkmöglichkeiten in der Nähe. Ebenso ist der Hafen von Moss ein optimaler Ankunftsort mit guten Parkmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsanbindungen. Der Flughafen Rygge ist ebenfalls ein guter Absetzpunkt für Reisende aus Berlin, da er leicht erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Zudem bietet sich das Stadtzentrum von Moss als Ankunftsort an, da es zentral gelegen ist und gute Parkmöglichkeiten bietet.
Raststätten
Entlang der Route von Berlin nach Moss befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Hünxe an der A3 bietet WC, Restaurant und Tankstelle. Eine weitere Option ist die Raststätte Dammer Berge an der A1 mit ähnlichen Services. Zudem liegt die Raststätte Demminer Land an der A20 auf dem Weg nach Moss.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Berlin nach Moss sind freitags nachmittags und samstags morgens. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen entlang der A1 und A20 auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reise außerhalb der Stoßzeiten anzutreten und Verkehrsinformationen zu überprüfen.