Mitfahrgelegenheit Berlin Härryda
Strecke Berlin nach Härryda
Die Hauptroute von Berlin nach Härryda führt über die Autobahnen A24, A1 und E6. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 900 km mit einer typischen Fahrtdauer von 9-10 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Hamburg, Kopenhagen und Göteborg. Als alternative Routen können auch die A20 und E4 genutzt werden.
Treffpunkte in Berlin
Die besten Abholpunkte in Berlin für Fahrten nach Härryda sind: 1. Berlin Hauptbahnhof - Zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Flughafen Berlin Tegel - Idealer Treffpunkt für Reisende mit dem Auto, da Parkplätze vorhanden sind und gute Autobahnanbindung. 3. Alexanderplatz - Zentraler Treffpunkt mit Parkhäusern in der Nähe und guter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 4. Bahnhof Zoologischer Garten - Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten in der Umgebung.
Ausstiegspunkte in Härryda
Die besten Absetzpunkte in Härryda für Ankünfte aus Berlin sind: 1. Göteborg Landvetter Airport - Gut erreichbar von der Autobahn mit Parkmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe. 2. Zentrum Härryda - Gute Anbindung an die Autobahn und Parkplätze in der Umgebung für Fahrer und Mitfahrer. 3. Einkaufszentrum Frölunda - Bequeme Lage mit Parkmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsanbindungen.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Berlin nach Härryda sind: 1. Raststätte Hünxe (A3) - Mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 400. 2. Raststätte Demminer Land (A20) - Mit ähnlichen Services, ungefähr bei Kilometer 700.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Berlin nach Härryda sind freitags nachmittags und am Wochenende. Besonders staugefährdet sind Abschnitte um Hamburg und im Bereich der dänischen Grenze. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spätabends. Baustellen sind entlang der Autobahnen häufig zu erwarten, daher ist eine gute Routenplanung ratsam, um Verzögerungen zu vermeiden.