Mitfahrgelegenheit Berlin Braila
Strecke Berlin nach Braila
Die Hauptroute von Berlin nach Braila führt über die Autobahnen A12, A2 und A1. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1.500 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 16 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Leipzig, Nürnberg und Budapest. Als alternative Route kann man über die A3 und A4 fahren, was jedoch eine längere Fahrtdauer mit sich bringt.
Treffpunkte in Berlin
Ein guter Abholpunkt in Berlin für Fahrten nach Braila ist der Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) am Funkturm. Hier gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an die Autobahn A10. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Flughafen Berlin-Schönefeld, der ebenfalls gut erreichbar ist und Parkplätze in verschiedenen Preiskategorien bietet.
Ausstiegspunkte in Braila
In Braila bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Berlin der Parkplatz am Einkaufszentrum Braila Mall an, der direkt von der Autobahn zu erreichen ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ebenso ist der Parkplatz am Hotel Danubii eine gute Option, da er sich in der Nähe der Autobahnausfahrt befindet und leicht zu finden ist.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von Berlin nach Braila sind die Raststätte Fläming Ost an der A9 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Börde Süd an der A2, die ebenfalls diese Services bietet. Eine weitere gute Rastmöglichkeit ist die Rastanlage Moseltal an der A61, die eine schöne Lage und verschiedene Services bietet.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Berlin nach Braila sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es gibt häufig Verzögerungen im Bereich um Budapest aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens. Als beste Reisezeit empfiehlt es sich, früh morgens oder spätabends zu fahren, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen sind vor allem im Bereich um München und Bukarest zu beachten.