Mitfahrgelegenheit Bayreuth München
Strecke Bayreuth nach München
Die Hauptroute von Bayreuth nach München führt über die Autobahn A9 und hat eine Gesamtstrecke von etwa 250 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 2,5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Strecke sind Nürnberg und Ingolstadt. Als alternative Route kann die A93 über Regensburg genutzt werden.
Treffpunkte in Bayreuth
In Bayreuth bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach München insbesondere der ZOH Bayreuth an, welcher nahe der A9 liegt und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ebenfalls geeignet sind der Parkplatz am Hohenzollernplatz und der ZOH St. Georgen, beide gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Weitere Optionen sind der Parkplatz am Universitätsklinikum und der Parkplatz am Hauptbahnhof.
Ausstiegspunkte in München
Als Absetzpunkte in München eignen sich der Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB), der nahe der Autobahnen A9 und A8 liegt und gute Parkmöglichkeiten bietet. Ebenfalls empfehlenswert sind der Parkplatz am Olympiapark und der Parkplatz am Hauptbahnhof. Auch der Parkplatz am Schloss Nymphenburg und am Englischen Garten sind gut erreichbar und bieten ausreichend Parkplätze.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Strecke von Bayreuth nach München sind die Raststätte Fränkische Schweiz Ost mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Holledau mit ähnlichen Services. Beide liegen etwa auf halber Strecke und bieten eine gute Möglichkeit für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Bayreuth nach München sind am Freitagnachmittag und am Sonntagabend. Es kann zu Verzögerungen im Bereich des Nürnberger Kreuzes und des Ingolstädter Kreuzes kommen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Aktuelle Verkehrsinformationen können helfen, Staus und Baustellen zu umgehen.