Mitfahrgelegenheit Bayreuth Kezmarok

Nie wieder eine Fahrt von Bayreuth nach Kezmarok verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Bayreuth nach Kezmarok

Die Hauptroute von Bayreuth nach Kezmarok führt über die Autobahnen A9 und A4. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 550 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 6 Stunden. Entlang der Strecke kommen Sie durch Städte wie Nürnberg, Prag und Poprad. Als alternative Route kann man über die A93 und die A4 fahren, was eine etwas längere Strecke ist, aber je nach Verkehrslage schneller sein kann.

Treffpunkte in Bayreuth

Ein guter Abholpunkt in Bayreuth für Fahrten nach Kezmarok ist der Parkplatz am Hauptbahnhof. Dieser bietet ausreichend Parkmöglichkeiten und ist gut über die B2 erreichbar. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Festspielhaus, der ebenfalls eine gute Anbindung an die Autobahn A9 bietet.

Ausstiegspunkte in Kezmarok

In Kezmarok sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Bayreuth der Parkplatz am Schloss Kezmarok, der direkt von der Autobahn aus erreichbar ist. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Stadtplatz, der eine zentrale Lage und gute Anbindung an die Umgebung bietet.

Raststätten

Entlang der Route von Bayreuth nach Kezmarok gibt es die Raststätte Frankenwald Ost, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt und sich ungefähr auf halber Strecke befindet. Eine weitere empfehlenswerte Rastmöglichkeit ist die Raststätte Vysoké Tatry, die ebenfalls mit den genannten Services ausgestattet ist und kurz vor Kezmarok liegt.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Bayreuth nach Kezmarok sind am Freitagnachmittag und am Sonntagabend. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb dieser Stoßzeiten zu reisen. Besonders zu beachten sind Baustellen in der Nähe von Nürnberg und Prag, die zu Engpässen führen können. Eine gute Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden.