Mitfahrgelegenheit BRATISLAVA Cirò Marina

Nie wieder eine Fahrt von BRATISLAVA nach Cirò Marina verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke BRATISLAVA nach Cirò Marina

Die Hauptroute von Bratislava nach Cirò Marina führt über die Autobahnen A7 und A3 und beträgt insgesamt etwa 1500 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 15 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Wien, Graz, Ljubljana und Triest. Als alternative Routen können die A9 über München oder die A2 über Budapest gewählt werden.

Treffpunkte in BRATISLAVA

Die besten Abholpunkte in Bratislava für Fahrten nach Cirò Marina liegen an den Autobahnauffahrten Richtung Süden, wie zum Beispiel an der A7 oder A1. Konkrete Treffpunkte sind der Parkplatz am Bahnhof, der Parkplatz am Flughafen, das Parkhaus in der Innenstadt und der Parkplatz am Einkaufszentrum. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten.

Ausstiegspunkte in Cirò Marina

Die besten Absetzpunkte in Cirò Marina für Ankünfte aus Bratislava sind die Autohöfe entlang der Autobahn A3, die Tankstellen in der Nähe der Stadtmitte und der Parkplatz am Strand. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bratislava nach Cirò Marina sind die Raststätte Donautal an der A7, die Raststätte Karawankentunnel an der A2 und die Tankstelle am Grenzübergang Spielfeld an der A9. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegen strategisch günstig für eine Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Bratislava nach Cirò Marina sind die morgendlichen und abendlichen Berufsverkehrszeiten sowie Baustellen im Bereich von Graz und Ljubljana. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spätabends, um Staus zu vermeiden. Es ist ratsam, Verkehrsinformationen vor Abfahrt zu prüfen und alternative Routen zu kennen, um Verzögerungen zu umgehen.