Mitfahrgelegenheit Arnhem Linz
Strecke Arnhem nach Linz
Die Hauptroute von Arnhem nach Linz führt über die Autobahnen A3 und A8, hat eine Gesamtstrecke von etwa 900 km und eine typische Fahrtdauer von ca. 9 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Duisburg, Nürnberg und Passau. Als Alternative Route kann auch die A61 über Koblenz und die A3 über Regensburg genommen werden.
Treffpunkte in Arnhem
In Arnhem bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Linz folgende Treffpunkte an: 1. Der Parkplatz am Hauptbahnhof Arnhem, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. 2. Das Parkhaus am GelreDome-Stadion, das eine gute Anbindung an die Autobahn bietet und über genügend Parkplätze in der Nähe verfügt. 3. Der Parkplatz am Burgers' Zoo, der sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist.
Ausstiegspunkte in Linz
Als Absetzpunkte in Linz für Ankünfte aus Arnhem eignen sich folgende Orte: 1. Der Parkplatz am Linzer Schloss, der von der Autobahn aus gut zu erreichen ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung verfügt. 2. Der Parkplatz am Donaupark, der eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet und über genügend Parkplätze in der Nähe verfügt.
Raststätten
Entlang der Route von Arnhem nach Linz befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen, darunter: 1. Raststätte Elbe-West an der A3 in der Nähe von Wesel mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Bayerischer Wald an der A3 bei Deggendorf mit ähnlichen Services.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Arnhem nach Linz sind morgens und abends im Bereich von Nürnberg sowie bei Baustellen entlang der A8. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Es können Verzögerungen durch Baustellen und Engpässe im Bereich von Passau auftreten, daher ist eine gute Planung ratsam.