Mitfahrgelegenheit Arlon Magdeburg

Nie wieder eine Fahrt von Arlon nach Magdeburg verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Arlon nach Magdeburg

Die Hauptroute von Arlon nach Magdeburg führt über die Autobahnen E411 und A2, mit einer Gesamtstrecke von etwa 600 km und einer typischen Fahrtdauer von 6 bis 7 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Luxemburg, Trier, Koblenz und Hannover. Als alternative Route kann auch die Strecke über die Autobahnen E46 und A7 genutzt werden.

Treffpunkte in Arlon

In Arlon bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Magdeburg folgende Standorte an: Der Parkplatz am Bahnhof Arlon, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz am Einkaufszentrum Belle-Vue, der eine gute Autobahnanbindung bietet. Weiterhin eignen sich der Parkplatz am Sportzentrum Arlon sowie der Parkplatz am Kulturzentrum Aalst als Treffpunkte für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Magdeburg

In Magdeburg sind als Absetzpunkte für Ankünfte aus Arlon die Parkplätze am Elbauenpark und am Einkaufszentrum Allee-Center ideal, da sie gut von der Autobahn aus erreichbar sind und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügen. Ebenfalls geeignet sind die Parkplätze am Hauptbahnhof Magdeburg und am Science Port Magdeburg, die eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bieten.

Raststätten

Entlang der Strecke von Arlon nach Magdeburg liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Eifel Ost bietet WC, Restaurant und Tankstelle und befindet sich etwa auf halber Strecke. Ebenso empfehlenswert ist die Raststätte Rhynern Ost, die ähnliche Services anbietet und sich in der Nähe von Dortmund befindet.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Arlon nach Magdeburg sind freitags nachmittags sowie samstags morgens. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Köln und Hannover entstehen. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden anzutreten, um Staus zu vermeiden.