Mitfahrgelegenheit Arad Torrelavega

Nie wieder eine Fahrt von Arad nach Torrelavega verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Arad nach Torrelavega

Die Hauptroute von Arad nach Torrelavega führt über die Autobahnen A1, A2 und A8 und beträgt insgesamt ca. 2200 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 22 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Route sind Budapest, Lyon und Bilbao. Als alternative Route kann die A3 über Valencia und Madrid genommen werden.

Treffpunkte in Arad

Die besten Abholpunkte in Arad für Fahrten nach Torrelavega liegen an der A1 in Richtung Westen. Ein guter Treffpunkt ist der Parkplatz am Rasthof Arad West, der über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar ist und ausreichend Parkplätze bietet. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz an der Ausfahrt Arad Nord und der Parkplatz am Autobahnrasthof Arad Ost, beide gut an die Autobahn angebunden und mit Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Ausstiegspunkte in Torrelavega

Die besten Absetzpunkte in Torrelavega für Ankünfte aus Arad sind an der A8 gelegen. Ein geeigneter Ort ist der Parkplatz an der Ausfahrt Torrelavega Centro, der leicht von der Autobahn zu erreichen ist und Parkplätze in unmittelbarer Nähe bietet. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Einkaufszentrum Torrelavega Norte und der Parkplatz am Bahnhof Torrelavega, beide gut erreichbar und mit Parkmöglichkeiten in der Umgebung.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von Arad nach Torrelavega sind die Raststätte Las Dunas in Spanien mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Peñas Blancas in Frankreich, ebenfalls mit den genannten Services.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Arad nach Torrelavega sind freitags und samstags nachmittags sowie sonntags abends. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen in der Nähe von Lyon und Engpässe auf der A8 bei Barcelona entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, wird empfohlen, den Verkehr vorab zu überprüfen und alternative Routen zu planen.