Mitfahrgelegenheit Antwerpen Pécs
Strecke Antwerpen nach Pécs
Die Hauptroute von Antwerpen nach Pécs führt über die Autobahnen E19, A4 und M6 und beträgt insgesamt ca. 1300 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 12 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Brüssel, Luxemburg und Budapest. Als alternative Route kann auch die Strecke über Nürnberg und Wien gewählt werden.
Treffpunkte in Antwerpen
Die besten Abholpunkte in Antwerpen für Fahrten nach Pécs zeichnen sich durch gute Autobahnanbindung und öffentliche Verkehrsmöglichkeiten aus. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz am Hauptbahnhof mit ausreichend Parkplätzen und direkter Anbindung an Busse und Straßenbahnen. Ebenfalls empfehlenswert ist das Parkhaus am Flughafen Antwerpen mit guten Parkmöglichkeiten und einfacher Zufahrt über die Autobahn. Weitere Abholpunkte sind das Parkhaus am Zoo Antwerpen und das Parkplatz am Hafen mit guter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Pécs
Die besten Absetzpunkte in Pécs für Ankünfte aus Antwerpen sind gut von der Autobahn erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten. Ein idealer Ort ist der Parkplatz am Zsolnay Cultural Quarter mit direkter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und naheliegenden Parkplätzen. Ebenfalls geeignet sind der Parkplatz am Pécs Plaza und der Parkplatz am Pécs TV Tower mit guten Parkmöglichkeiten und einfacher Zufahrt von der Autobahn.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Antwerpen nach Pécs sind die Raststätte 'Bayerischer Wald' in Deutschland mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte 'Balaton' in Ungarn mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze befinden sich in günstiger Position entlang der Autobahn.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Antwerpen nach Pécs sind vor allem in den Morgen- und Abendstunden sowie an den Wochenenden zu erwarten. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Brüssel oder Budapest entstehen. Es wird empfohlen, die Reise außerhalb der Stoßzeiten anzutreten und Verkehrsmeldungen regelmäßig zu überprüfen, um Verzögerungen zu vermeiden.