Mitfahrgelegenheit Angers Basel

Nie wieder eine Fahrt von Angers nach Basel verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Angers nach Basel

Die Hauptroute von Angers nach Basel führt über die Autobahnen A85, A6 und A5. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 750 km mit einer typischen Fahrtdauer von 7-8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Tours, Dijon und Mulhouse. Als alternative Route kann die A39 über Bourg-en-Bresse genutzt werden.

Treffpunkte in Angers

In Angers bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Basel folgende Orte an: 1. Hauptbahnhof Angers mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Parkplatz am Einkaufszentrum "Galerie Espace Anjou" mit ausreichend Parkplätzen und Nähe zur Autobahnauffahrt. 3. P+R Parkplatz am Stade Raymond Kopa für bequeme Abholungen und direkte Autobahnanbindung. 4. Parkplatz am Parc de Loisirs du Lac de Maine ideal für Treffpunkte nahe der Autobahn.

Ausstiegspunkte in Basel

In Basel empfehlen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Angers: 1. Parkplatz am Badischen Bahnhof mit guter Erreichbarkeit von der Autobahn und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Parkplatz am Messeplatz Basel für bequeme Absetzungen und Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln. 3. Parkplatz am St. Jakob-Park Stadion mit direkter Autobahnanbindung und Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Raststätten

Entlang der Strecke von Angers nach Basel bieten sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen an: 1. Raststätte La Baie d'Angers bei Angers mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Aux Portes de Dijon in der Nähe von Dijon mit ähnlichen Services. 3. Rasthof Mulhouse-Kembs an der A6 mit verschiedenen Annehmlichkeiten für eine erholsame Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Angers nach Basel sind Freitagabend und Samstagvormittag. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend zu reisen. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Dijon oder Engpässe an der Grenze zu Deutschland ergeben.