Mitfahrgelegenheit Anderlecht Mâcon
Strecke Anderlecht nach Mâcon
Die Hauptroute von Anderlecht nach Mâcon führt über die Autobahnen A1 und A31, mit einer Gesamtstrecke von etwa 500 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 5 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Brüssel, Luxemburg und Dijon. Als alternative Route kann die A3 über Metz und Nancy gewählt werden.
Treffpunkte in Anderlecht
Die besten Abholpunkte in Anderlecht für Fahrten nach Mâcon zeichnen sich durch ihre gute Autobahnanbindung und Erreichbarkeit aus. Zu den empfohlenen Treffpunkten zählen der Parkplatz am Bahnhof Anderlecht mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und direkter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Ebenso eignen sich der Parkplatz am Einkaufszentrum Anderlecht und der Rastplatz an der Autobahn A1 als geeignete Abholorte für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Mâcon
Bei Ankünften aus Anderlecht in Mâcon bieten sich als Absetzpunkte insbesondere der Bahnhof Mâcon-Loché-TGV mit ausreichend Parkplätzen und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel an. Ebenso sind der Parkplatz am Einkaufszentrum Mâcon Sud und der Parkplatz am Stadion ideale Orte für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Anderlecht nach Mâcon sind die Raststätte Weyler an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Champvans an der A31 mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze befinden sich etwa zur Hälfte der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Anderlecht nach Mâcon sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, diese Zeiten zu meiden und auf ruhigere Wochentage auszuweichen. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen können auf der A31 bei Nancy auftreten, daher ist es ratsam, die Verkehrslage vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.