Mitfahrgelegenheit Almada Mâcon

Nie wieder eine Fahrt von Almada nach Mâcon verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Almada nach Mâcon

Die Hauptroute von Almada nach Mâcon führt über die Autobahnen A2, A6 und A40, mit einer Gesamtstrecke von etwa 1600 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 16 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Lissabon, Madrid, Lyon und Bourg-en-Bresse. Als alternative Route kann auch die Strecke über die Autobahnen A1, A10 und A71 genommen werden.

Treffpunkte in Almada

Als gute Abholpunkte in Almada für Fahrten nach Mâcon bieten sich der Parkplatz am Bahnhof Almada Centro an, der über die Autobahn A33 gut erreichbar ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz am Einkaufszentrum Almada Forum, der direkt an der Autobahnausfahrt liegt und bequem anzufahren ist.

Ausstiegspunkte in Mâcon

Als optimale Absetzpunkte in Mâcon für Ankünfte aus Almada eignen sich der Parkplatz am Einkaufszentrum Mâcon Nord, der von der Autobahn A6 leicht erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ebenfalls empfehlenswert ist der Parkplatz am Bahnhof Mâcon Ville, der gut angebunden ist und nahe der Autobahn liegt.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von Almada nach Mâcon sind die Raststätte Barlavento an der A2, die über Toiletten, ein Restaurant und eine Tankstelle verfügt. Ebenfalls zu empfehlen ist die Raststätte Villefranche an der A6, mit ähnlichen Services und guter Lage. Eine weitere gute Rastmöglichkeit ist die Raststätte Montelimar an der A7, die ebenfalls alle wichtigen Services bietet.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Almada nach Mâcon sind freitags nachmittags und samstags vormittags sowie in den Sommermonaten. Die beste Reisezeit ist daher unter der Woche oder außerhalb der Hauptreisezeiten. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Lyon oder Engpässe im Bereich von Madrid auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, Verkehrsmeldungen zu beachten und alternative Routen zu prüfen.