Mitfahrgelegenheit Aachen Rostock

Nie wieder eine Fahrt von Aachen nach Rostock verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Aachen nach Rostock

Die Hauptroute von Aachen nach Rostock führt über die Autobahnen A4 und A19 mit einer Gesamtstrecke von ca. 650 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Köln, Berlin und Schwerin. Als alternative Route kann die A30 über Osnabrück und die A1 gewählt werden.

Treffpunkte in Aachen

Die besten Abholpunkte in Aachen für Fahrten nach Rostock sind der Hauptbahnhof Aachen mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der Parkplatz am Tivoli-Stadion für Autofahrer mit direkter Autobahnanbindung, sowie der Bushof Aachen als zentraler Treffpunkt. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Europaplatz und der Parkplatz am Westfriedhof, beide mit guten Parkmöglichkeiten und in der Nähe von Haltestellen des öffentlichen Verkehrsnetzes.

Ausstiegspunkte in Rostock

Die besten Absetzpunkte in Rostock für Ankünfte aus Aachen sind der Zentraler Omnibusbahnhof Rostock mit ausreichend Parkplätzen und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, der Parkplatz am Stadthafen Rostock für Autofahrer mit direkter Autobahnanbindung, sowie der Hauptbahnhof Rostock als zentraler Ankunftspunkt. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Warnowufer und der Parkplatz am Kröpeliner Tor, beide gut erreichbar und in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Aachen nach Rostock sind die Raststätte Aachener Land an der A4 mit WC, Restaurant und Tankstelle, sowie die Raststätte Demminer Land an der A19 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Tankstelle und Raststätte Peene-Aue an der A19.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Aachen nach Rostock sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders staugefährdet sind Abschnitte um Köln, Hannover und Hamburg. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Baustellen sind vor allem auf der A4 und A19 zu beachten, daher empfiehlt es sich, diese zu umfahren und Verzögerungen zu vermeiden.