Mitfahrgelegenheit Rostock Neckarsulm

Nie wieder eine Fahrt von Rostock nach Neckarsulm verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Rostock nach Neckarsulm

Hauptroute von Rostock nach Neckarsulm führt über die Autobahnen A20, A19, A24, A9 und A6. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 700 km mit einer typischen Fahrtdauer von 6-7 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Hamburg, Berlin, Leipzig und Nürnberg. Als Alternative Route kann man über die A20, A19, A11, A10 und A81 fahren.

Treffpunkte in Rostock

Die besten Abholpunkte in Rostock für Fahrten nach Neckarsulm sind der Hauptbahnhof Rostock mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an die Autobahn A20, der ZOB Rostock mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkplätzen in der Umgebung, der Parkplatz am Warnemünde Cruise Center mit direkter Autobahnanbindung und kostenfreien Parkmöglichkeiten sowie der Parkplatz am Rostocker Stadthafen mit Nähe zur Autobahn und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ausstiegspunkte in Neckarsulm

Die besten Absetzpunkte in Neckarsulm für Ankünfte aus Rostock sind der Parkplatz am Audi Forum Neckarsulm mit guten Parkmöglichkeiten und direkter Autobahnanbindung, der Bahnhof Neckarsulm mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkplätzen in der Umgebung, der Parkplatz am Neckarsulmer Freibad mit Nähe zur Autobahn und kostenfreien Parkplätzen sowie der Parkplatz am Edeka Center Neckarsulm mit Einkaufsmöglichkeiten und ausreichend Parkplätzen.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Rostock nach Neckarsulm sind die Raststätte Warnow Ost an der A20 mit WC, Restaurant und Tankstelle, die Raststätte Buckautal an der A24 mit ähnlichen Services sowie die Raststätte Fränkische Schweiz an der A9 mit verschiedenen Angeboten und Tankmöglichkeiten.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Rostock nach Neckarsulm sind montags und freitags im Berufsverkehr sowie bei Baustellenabschnitten auf der A24 und A9. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe können zu Verzögerungen führen, daher ist eine regelmäßige Verkehrsinformation empfehlenswert.