Mitfahrgelegenheit Merseburg Soltau
Strecke Merseburg nach Soltau
Die Hauptroute von Merseburg nach Soltau führt über die Autobahnen A14 und A7, mit einer Gesamtstrecke von etwa 400 km und einer typischen Fahrtdauer von 4-5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Leipzig, Hannover und Hamburg. Als alternative Route kann auch die A2 über Braunschweig gewählt werden.
Treffpunkte in Merseburg
Die besten Abholpunkte in Merseburg für Fahrten nach Soltau sind der Parkplatz am Hauptbahnhof, welcher gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt, sowie der Parkplatz am Einkaufszentrum Nova Eventis mit direkter Autobahnanbindung und vielen Parkmöglichkeiten. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Schloss Merseburg und der Parkplatz am Geiseltalsee, beide gut erreichbar und mit ausreichend Parkplätzen für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Soltau
Als beste Absetzpunkte in Soltau für Ankünfte aus Merseburg empfehle ich den Parkplatz am Designer Outlet Soltau, der direkt von der Autobahn erreichbar ist und über viele Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenfalls geeignet sind der Parkplatz am Heide Park Resort und der Parkplatz am Soltauer Bahnhof, beide gut erreichbar und mit ausreichend Parkplätzen für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Merseburg nach Soltau sind die Raststätte Dölauer Heide an der A14 und die Raststätte Allertal an der A7, beide mit WC, Restaurant und Tankstelle. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Tankstelle und Rasthof Allertal direkt an der Autobahn.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Merseburg nach Soltau sind morgens und abends im Bereich von Leipzig und Hannover sowie am Autobahnkreuz Hannover-Ost. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen im Bereich von Halle oder Hannover entstehen, daher ist eine gute Planung der Route empfehlenswert.