Mitfahrgelegenheit München Agrigento
Strecke München nach Agrigento
Die Hauptroute von München nach Agrigento führt über die Autobahnen A8, A5, A3 und A20. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 2100 km und die typische Fahrtdauer liegt bei ca. 20 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Stuttgart, Frankfurt, Basel, Mailand und Palermo. Als alternative Route kann man über die A7, A81, A7 und A20 fahren.
Treffpunkte in München
Als Abholpunkte in München für Fahrten nach Agrigento eignen sich der Hauptbahnhof mit seinen Parkmöglichkeiten und der Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel, der Parkplatz am Olympiastadion sowie die Parkplätze am Flughafen München und an der Allianz Arena. Alle Abholpunkte sind gut erreichbar und bieten ausreichend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Agrigento
Die besten Absetzpunkte in Agrigento für Ankünfte aus München sind der Bahnhof Agrigento Centrale, der Hafen von Porto Empedocle, der Flughafen Catania sowie diverse Parkplätze in der Innenstadt von Agrigento. Alle Absetzpunkte sind von der Autobahn gut erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von München nach Agrigento sind die Raststätte Würzburg an der A3, die Raststätte Baden-Baden an der A5 und die Raststätte Villoresi Est an der A8. Alle bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegen strategisch günstig entlang der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von München nach Agrigento sind freitags nachmittags und samstags morgens. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Frankfurt und Mailand ergeben. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich früh morgens oder spätabends zu reisen und Verkehrsmeldungen regelmäßig zu überprüfen.