Mitfahrgelegenheit Köln Bergen
Strecke Köln nach Bergen
Die Hauptroute von Köln nach Bergen führt über die Autobahnen A1, A7 und E45 mit einer Gesamtstrecke von etwa 650 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 6 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Route sind Düsseldorf, Hannover und Hamburg. Als alternative Route kann man über die A3 und A61 fahren.
Treffpunkte in Köln
In Köln bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Bergen folgende Standorte an: 1. Der Parkplatz am Köln Bonn Airport, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. 2. Der Hauptbahnhof Köln, wo Mitfahrer und Fahrer einfach zueinander finden können und Parkhäuser in der Umgebung vorhanden sind. 3. Das Parkhaus am Mediapark, welches eine günstige Lage und gute Anbindung an die Autobahnen bietet. 4. Der Parkplatz am Rheinauhafen, der ebenfalls gut erreichbar ist und genügend Parkplätze bereitstellt.
Ausstiegspunkte in Bergen
In Bergen sind folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Köln zu empfehlen: 1. Der Parkplatz am Flughafen Bergen, der von der Autobahn aus leicht erreichbar ist und über Parkmöglichkeiten verfügt. 2. Die Parkplätze in der Innenstadt von Bergen, die gut an das Straßennetz angebunden sind und öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe haben. 3. Der Parkplatz am Hafen von Bergen, der eine zentrale Lage bietet und eine gute Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer gewährleistet.
Raststätten
Entlang der Strecke von Köln nach Bergen bieten sich folgende Raststätten an: 1. Raststätte Siegerland West an der A45 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Allertal an der A7 mit ähnlichen Services. 3. Rasthof Holmmoor an der A1 mit entsprechenden Einrichtungen.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Köln nach Bergen sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A1 und A7 entstehen. Es empfiehlt sich, während der Nacht zu reisen, um Staus zu vermeiden und die Fahrtzeit zu verkürzen.