Mitfahrgelegenheit Hannover Tübingen

Nie wieder eine Fahrt von Hannover nach Tübingen verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Hannover nach Tübingen

Die Hauptroute von Hannover nach Tübingen führt über die Autobahnen A2 und A8. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 600 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 5-6 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Göttingen, Kassel, Stuttgart und Reutlingen. Als alternative Route kann man über die A7 und A81 fahren, was eine längere Strecke darstellt.

Treffpunkte in Hannover

In Hannover gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Tübingen. Zu den empfehlenswerten Treffpunkten zählen der Hauptbahnhof Hannover mit seinen Parkmöglichkeiten und der zentralen Lage, der Flughafen Hannover-Langenhagen mit einfachem Zugang zur Autobahn A2, sowie das Messegelände Hannover für Fahrer und Mitfahrer. Weitere Abholpunkte sind das Parkhaus am Hauptbahnhof für Reisende mit eigenem Fahrzeug und die Raststätte Wülferode an der A2.

Ausstiegspunkte in Tübingen

In Tübingen bieten sich verschiedene Absetzpunkte für Ankünfte aus Hannover an. Dazu gehören die Universitätsstadt Tübingen mit ihren Parkmöglichkeiten und der Nähe zur Autobahn A8, der Flughafen Stuttgart als wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sowie das Outletcity Metzingen für bequemes Aus- und Zustiegsmöglichkeiten. Weitere Absetzpunkte sind das Parkhaus am Hauptbahnhof Tübingen und die Raststätte Gruibingen an der A8.

Raststätten

Entlang der Route von Hannover nach Tübingen befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Göttingen-Ost bietet Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegt ungefähr bei Kilometer 100. Eine weitere Rastmöglichkeit bietet die Tank- und Rastanlage Hohenlohe an der A6 bei Kilometer 300.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Hannover nach Tübingen sind morgens und abends während der Berufsverkehrszeiten. Die beste Reisezeit ist am späten Vormittag oder nachmittags. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe können auf der A2 und A8 auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und ggf. alternative Routen zu wählen.