Mitfahrgelegenheit Hannover Constanta
Strecke Hannover nach Constanta
Die Hauptroute von Hannover nach Constanta führt über die Autobahnen A2, A3 und A2 in Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 2000 km mit einer typischen Fahrtdauer von 20-24 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, Wien, Budapest und Bukarest. Als Alternative Route kann die A1 über Prag und Bratislava genutzt werden.
Treffpunkte in Hannover
Die besten Abholpunkte in Hannover für Fahrten nach Constanta zeichnen sich durch gute Anbindung an Autobahnen und öffentliche Verkehrsmittel aus. Zu den empfohlenen Treffpunkten gehören der Hauptbahnhof Hannover mit Parkplätzen in der Umgebung sowie der Messebahnhof Laatzen mit Parkmöglichkeiten direkt am Bahnhof. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Flughafen Hannover und das Autobahnkreuz Hannover-Ost mit Parkplätzen und direkter Autobahnanbindung.
Ausstiegspunkte in Constanta
Die besten Absetzpunkte in Constanta für Ankünfte aus Hannover sind gut von der Autobahn erreichbar. Empfohlene Orte sind der Parkplatz am Hafen mit öffentlichen Verkehrsanbindungen und Parkmöglichkeiten, der Bahnhof Constanta mit Parkplätzen in der Nähe sowie das Stadtzentrum mit Parkhäusern und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Hannover nach Constanta sind die Raststätte Harz-West an der A7 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Donautal an der A3 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Raststätte Puszta an der A2 in Ungarn.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Hannover nach Constanta sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen vor Wien oder Budapest ergeben. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reise in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden anzutreten.