Mitfahrgelegenheit Gdansk Braunschweig

Nie wieder eine Fahrt von Gdansk nach Braunschweig verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Gdansk nach Braunschweig

Die Hauptroute von Gdansk nach Braunschweig führt über die Autobahnen A1, A2 und A39, mit einer Gesamtstrecke von etwa 800 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 8 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Route sind z.B. Danzig, Berlin und Hannover. Als Alternative Routen stehen auch die A10 über Berlin oder die A7 über Hamburg zur Verfügung.

Treffpunkte in Gdansk

In Gdansk bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Braunschweig folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Gdansk: Zentral gelegen mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Flughafen Danzig: Ideal für Fahrer, die von außerhalb kommen, mit Parkplätzen in der Nähe und einfachem Zugang zur Autobahn. 3. Einkaufszentrum Galeria Bałtycka: Gute Parkmöglichkeiten und zentrale Lage für Mitfahrer. 4. Parkplatz an der Autobahnauffahrt Gdańsk Południe: Direkte Anbindung an die Autobahn und ausreichend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Braunschweig

In Braunschweig bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Gdansk folgende Orte an: 1. Hauptbahnhof Braunschweig: Zentral gelegen und gut erreichbar von der Autobahn, mit Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Autobahnraststätte Harxbüttel: Ideal für eine kurze Pause, mit Tankstelle und Restaurant sowie ausreichend Parkplätzen. 3. Parkplatz am Schloss Richmond: Gute Erreichbarkeit von der Autobahn und öffentlichen Verkehrsmitteln, mit Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Gdansk nach Braunschweig sind: 1. Raststätte Börde Süd an der A2: Mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa bei Kilometer 150. 2. Rasthof Buckautal an der A2: Mit ähnlichen Services und ideal für eine Pause, ungefähr bei Kilometer 350.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Gdansk nach Braunschweig sind vor allem im Bereich von Berlin und Hannover zu erwarten, besonders während der Hauptverkehrszeiten morgens und abends. Die beste Reisezeit ist daher außerhalb dieser Stoßzeiten. Aktuelle Verkehrsinformationen sollten vor Fahrtantritt überprüft werden, um eventuelle Baustellen oder Engpässe zu umgehen.