Mitfahrgelegenheit Erlangen Nantes

Nie wieder eine Fahrt von Erlangen nach Nantes verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Erlangen nach Nantes

Die Hauptroute von Erlangen nach Nantes führt über die Autobahnen A3 und A10, mit einer Gesamtstrecke von ca. 1100 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 10 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Würzburg, Frankfurt am Main, Paris und Tours. Als Alternative Route kann die A9 über München, Stuttgart und Lyon genutzt werden.

Treffpunkte in Erlangen

Die besten Abholpunkte in Erlangen für Fahrten nach Nantes sind der Hauptbahnhof mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, das Parkhaus am Schlossplatz mit ausreichend Parkplätzen und die Raststätte Fuchsrain an der A3. Weitere Treffpunkte sind das Parkhaus am Bohlenplatz und der Parkplatz am Frankenhof, beide gut erreichbar und mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden.

Ausstiegspunkte in Nantes

Als Absetzpunkte in Nantes eignen sich das Parkhaus Place du Commerce mit Nähe zur Autobahn und öffentlichen Verkehrsmitteln, der Flughafen Nantes Atlantique mit Parkmöglichkeiten und die Parkgarage Graslin nahe dem Stadtzentrum. Weitere Ankunftsorte sind der Parkplatz an der Île de Versailles und das Parkhaus Cité des Congrès, gut erreichbar und mit Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route sind die Raststätte Steigerwald Süd an der A3 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Chartres-Gasville-Oisème an der A10 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Raststätte Le Val de Loire an der A10.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags vormittags, daher empfiehlt es sich, die Reise an anderen Wochentagen zu planen. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen im Raum Frankfurt und Paris ergeben. Um Verzögerungen zu vermeiden, sollte man Baustellenwarnungen beachten und die Verkehrslage vorab überprüfen.