Mitfahrgelegenheit Dortmund Bregenz

Nie wieder eine Fahrt von Dortmund nach Bregenz verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Dortmund nach Bregenz

Die Hauptroute von Dortmund nach Bregenz führt über die Autobahnen A1, A7 und A14 und ist insgesamt etwa 750 km lang. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 7-8 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Köln, Frankfurt und Stuttgart. Als alternative Route kann man über die A3 und A96 fahren, was etwas länger dauert, aber landschaftlich reizvoller ist.

Treffpunkte in Dortmund

Die besten Abholpunkte in Dortmund für Fahrten nach Bregenz sind zum Beispiel der Hauptbahnhof, der Flughafen Dortmund und das Parkhaus am Westfalenpark. Am Hauptbahnhof gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an die Autobahn A1. Der Flughafen Dortmund bietet ebenfalls Parkmöglichkeiten und ist über die A44 gut erreichbar. Das Parkhaus am Westfalenpark ist zentral gelegen und bietet eine gute Ausgangsposition für Fahrten Richtung Bregenz.

Ausstiegspunkte in Bregenz

Als gute Absetzpunkte in Bregenz für Ankünfte aus Dortmund eignen sich der Bahnhof Bregenz, das Parkhaus am See und das Messegelände Bregenz. Der Bahnhof Bregenz ist gut von der Autobahn A14 aus erreichbar. Das Parkhaus am See bietet eine zentrale Lage und gute Parkmöglichkeiten. Das Messegelände Bregenz ist ebenfalls gut angebunden und leicht zu erreichen.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Dortmund nach Bregenz sind die Raststätte Lichtendorf an der A1, die Raststätte Hunsrück an der A61 und die Tankstelle Hegau West an der A81. Die Raststätte Lichtendorf bietet WC, Restaurant und Tankstelle und befindet sich bei km 100. Die Raststätte Hunsrück bietet ähnliche Services und liegt bei km 200. Die Tankstelle Hegau West ist ideal für einen kurzen Stopp und liegt bei km 400.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Dortmund nach Bregenz sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb dieser Zeiten zu reisen. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen auf der A7 und Engpässe im Bereich der Anschlussstelle Ulm sein. Es ist ratsam, diese Stellen vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.