Mitfahrgelegenheit Düsseldorf Cesenatico
Strecke Düsseldorf nach Cesenatico
Die Hauptroute von Düsseldorf nach Cesenatico führt über die Autobahnen A3, A22 und A14. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1200 km mit einer typischen Fahrtdauer von ca. 12 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Frankfurt, München und Verona. Als alternative Route kann man über die A3 und A13 fahren.
Treffpunkte in Düsseldorf
In Düsseldorf bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Cesenatico folgende Standorte an: 1. Hauptbahnhof Düsseldorf: Zentrale Lage, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Flughafen Düsseldorf: Ideal für Reisende mit Fluganbindung, Parkplätze vorhanden und gute Autobahnanbindung. 3. Messe Düsseldorf: Gute Erreichbarkeit über Autobahn, ausreichend Parkmöglichkeiten und Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln. 4. Autobahnraststätte Ohligser Heide: Direkt an der Autobahn gelegen, Parkplätze vorhanden und gut erreichbar für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Cesenatico
In Cesenatico eignen sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Düsseldorf: 1. Autobahnausfahrt Cesenatico: Direkt an der Autobahn gelegen, gute Parkmöglichkeiten und Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln. 2. Stadthafen Cesenatico: Zentral gelegen, Parkplätze in der Umgebung und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 3. Strandpromenade Cesenatico: Beliebter Ankunftsort, Parkmöglichkeiten in der Nähe und gute Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route sind: 1. Raststätte Vierwinden an der A3: WC, Restaurant, Tankstelle, ungefähre Position bei Kilometer 250. 2. Raststätte Holledau an der A9: WC, Restaurant, Tankstelle, ungefähre Position bei Kilometer 500.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Düsseldorf nach Cesenatico sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Beste Reisezeiten sind unter der Woche außerhalb der Stoßzeiten. Baustellen sind häufig auf der A3 und A22 zu finden, Engpässe können sich in München und Verona ergeben. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und alternative Routen zu planen.