Mitfahrgelegenheit Berlin Rostock

Nie wieder eine Fahrt von Berlin nach Rostock verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Berlin nach Rostock

Die Hauptroute von Berlin nach Rostock führt über die Autobahn A19 und beträgt insgesamt ca. 270 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 2,5 bis 3 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Neubrandenburg und Güstrow. Als alternative Route kann auch die A20 über Lübeck und Wismar genutzt werden.

Treffpunkte in Berlin

Als Abholpunkte in Berlin für Fahrten nach Rostock bieten sich beispielsweise der Hauptbahnhof an, der gut über die Autobahn zu erreichen ist und über Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenfalls geeignet ist der Flughafen Tegel, der eine gute Anbindung an die Autobahn bietet und über Parkplätze verfügt. Auch der Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) eignet sich als Abholpunkt, da er zentral gelegen ist und über Parkmöglichkeiten verfügt.

Ausstiegspunkte in Rostock

In Rostock sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Berlin zum Beispiel der Hauptbahnhof, der gut von der Autobahn aus zu erreichen ist. Ebenfalls geeignet ist der Stadthafen Rostock, der eine gute Anbindung an die Autobahn bietet. Auch der ZOB Rostock eignet sich als Absetzpunkt, da er zentral gelegen ist und gut erreichbar ist.

Raststätten

Entlang der Route von Berlin nach Rostock befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Zu den Rastplätzen mit Services wie WC, Restaurant und Tankstelle gehören beispielsweise die Raststätte Buckautal Nord bei Wittstock/Dosse und die Raststätte Warnow West bei Kritzkow. Beide liegen günstig an der Autobahn und bieten gute Erholungsmöglichkeiten.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Berlin nach Rostock sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es können Staus im Bereich der Anschlussstelle Rostock-West auftreten. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen können auf der A19 auftreten, daher ist eine aktuelle Verkehrsinformation empfehlenswert. Um Verzögerungen zu vermeiden, sollte man Stoßzeiten meiden und gegebenenfalls alternative Routen in Betracht ziehen.